Am bayerischen Donaulimes liegen fünf Römermuseen, die sich im Sommer 2019 zu einem Museumsnetzwerk zusammengeschlossen haben. Als eines von 10 Pilotnetzwerken ist das Netzwerk Teil des Projekts “Museum und Tourismus” der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern.
Unter dem Namen „Römermuseen am bayerischen Donaulimes“ vereinen sich das Archäologische Museum der Stadt Kelheim, das Historische Museum Regensburg mit document Legionslagermauer, das Gäubodenmuseum Straubing, das Museum Quintana in Künzing und das RömerMuseum Kastell Boiotro in Passau. Seit Herbst 2019 ist außerdem als Partnermuseum das kelten römer museum manching mit dabei.
Titelbild: (c) www.bayern.by – Florian Trykowski